Podcast

Unser Podcast „KlinikTalk am St. Vinzenz Krankenhaus“

Willkommen bei Kliniktalk am St. Vinzenz Krankenhaus Hanau – dem Podcast rund um Medizin, Gesundheit und Fachwissen aus erster Hand. Unsere Experten aus den verschiedenen Fachbereichen des Hauses geben spannende Einblicke in aktuelle Themen, neue Entwicklungen und bewährte Behandlungsmethoden.

Jetzt auf Spotify ode Amazon music reinhören und mit uns in die Welt der Medizin eintauchen!

Thema Rückenschmerzen

Folge: Rückenschmerzen verstehen – Ursachen, Mythen und Alltagstipps
Inhalt:Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen überhaupt – und gleichzeitig kursieren unzählige Mythen rund um Ursachen und Behandlung. In dieser Folge von Klinik Talk am St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau räumt unser Neurochirurge Dr. med. Volkan Göktas mit den größten Rückenschmerz-Irrtümern auf, erklärt, was wirklich hinter den Schmerzen steckt, und gibt praktische Tipps, wie jede*r den Rücken im Alltag stärken kann.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Folge: Wenn es mehr ist als ein Ziehen – Behandlungsmöglichkeiten bei Rückenschmerzen
Inhalt: Nicht jede Rückenschmerz-Episode endet im OP-Saal – im Gegenteil: Meist helfen konservative Methoden wie Physiotherapie, Bewegung und gezielte Schmerztherapie. Doch wann ist eine Operation dennoch sinnvoll? In dieser Folge von Klinik Talk am St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau erklärt unser Neurochirurge Dr. med. Volkan Göktas welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, worauf Patient*innen achten sollten und wie innovative, minimalinvasive Eingriffe heute aussehen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Thema Adipositas Chirurgie

Folge: Adipositas Chirurgie
Inhalt: In unserer ersten Folge von Kliniktalk am St. Vinzenz Krankenhaus Hanau dreht sich alles um das Thema Adipositas-Chirurgie. Dr. med. Lars Brinkmann, Chefarzt der Abteilung Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie und Dr. Heike Raab, Dipl. Oecotrophologin und Ernährungsberaterin, stellen sich vor und geben einen verständlichen Einstieg in das Thema Adipositas.

Wann gilt man als adipös? Welche Rolle spielt das multimodale Konzept und warum ist es so wichtig? Wir erklären, welche Behandlungsmöglichkeiten wir im St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau anbieten und welche Vorteile die Adipositaschirurgie mit sich bringt. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fakten, sondern auch darum, Ängste zu nehmen und einen sanften Zugang zu diesem wichtigen Thema zu schaffen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Folge: Abnehmspritze – Wundermittel für Adipositas Patienten?
Inhalt: In dieser spannenden Folge sprechen Chefarzt Dr. Lars Brinkmann, Chefarzt für Allgemein- und minimal-invasive Chirurgie, und Ernährungsberaterin Dr. Heike Raab offen und fachlich fundiert über ein hochaktuelles Thema: die sogenannte Abnehmspritze.

Für wen ist dieses Medikament wirklich geeignet? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Und ist es tatsächlich ein Wundermittel oder eher ein Baustein im Rahmen einer umfassenden Adipositas-Behandlung?

Gemeinsam beleuchten sie Chancen und Risiken, klären Mythen auf und geben klare Empfehlungen – basierend auf medizinischem Wissen und praktischer Erfahrung aus dem Klinikalltag. Ein ehrliches Gespräch für alle, die sich mit dem Thema Übergewicht auseinandersetzen – ob als Betroffene, Angehörige oder Fachleute.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Folge: Vom Magenband zur inidividuellen Therapie
Inhalt: In dieser Folge werfen Chefarzt Dr. Lars Brinkmann (Abteilung Allgemein-, viszeral- und minimal-invasive Chirurgie) und Ernährungsberaterin Dr. Heike Raab einen spannenden Blick zurück auf die Entwicklung der Adipositas-Chirurgie – von den ersten Magenbändern bis hin zu modernen, maßgeschneiderten Therapiekonzepten.

Gemeinsam beleuchten sie die verschiedenen operativen und interventionellen Möglichkeiten wie Magenband, Magenballon und Schlauchmagen und diskutieren, welche Rolle die Endoskopie heute spielt. Was hat sich bewährt?

Ein informativer Rückblick mit klarem Blick nach vorn – für alle, die mehr über die medizinischen Optionen bei starkem Übergewicht erfahren möchten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden