Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Mai
Wir laden herzlich zum Tag der offenen Tür am 06. Mai ein,
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen spannende medizinische Fachvorträge, Informationsstände und Führungen.
Fachvorträge
Unser Vortragsprogramm finden Sie hier.
Operationsbereich und Anästhesie
Operieren Sie selbst!
Seien Sie gespannt auf eine Demo-OP an Kunstknochen
Demo: Einsetzen von TVT-Netzen in der Beckenbodenchirurgie zeigen
Moderner Narkosearbeitsplatz
Ausstellung „Historisches Anästhesieequipment“
Endoskopie – Testen Sie einen Endoskopie-Turm
Kurzvorträge in Kleingruppen über die Arbeit der Anästhesie
Stündliche OP-Führungen: Was kann ein moderner OP heutzutage leisten? (Ab 10:30 Uhr. Treffpunkt Erdgeschoss)
Weitere Angebote
Im Außenbereich – Besichtigen Sie einen aktuellen Rettungswagen sowie eine alte Ambulanz
Kreieren Sie Ihren eigenen Herz-Anhänger
Pflegedienst – Testen Sie Ihre eigenen Vitalparameter
Fachbereich Gynäkologie, Geburtshilfe – Lernen Sie unser Team kennen und nehmen an einem Gewinnspiel teil
Thorax-Modell – Wie gut kennen Sie die Anatomie?
Hygiene – Informieren Sie sich über eines der wichtigsten Themen im Krankenhaus!
Informationsstand des Medizinischen Versorgungszentrums
AMP – Informieren Sie sich über unser Arthrose-Management-Programm und über unsere Akut-Sportmedizin
Besichtigung Geriatrische Tagesklinik
„Nachbau“ eines Intensivüberwachungsplatzes
Laienreanimation
Besichtigung Privatstation
Kinder-Aktionen
Kinderschminken, Kinderbasteln, Teddy-Sprechstunde
Fotos für Kinder vor einem Narkosegerät
Kulinarisches
Live-Cooking-Station – Testen Sie eine Spezialität unserer Küche
Waffeln – der Erlös geht an Mitarbeiter-Projekte
Cafeteria – Spargeltag und selbst gebackene Kuchen
Führungen – Gesamtüberblick
(Beschilderter Treffpunkt im Erdgeschoss)
Stündliche OP-Führungen: Was kann ein moderner OP heutzutage leisten? (Ab 10:30 Uhr)
Halbstündige Kreißsaal-und Wochenstation-Führungen
Führungen durch die Endoskopie: 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euren Besuch! Liebe Kinder, bringt doch Euren Teddy-Bären oder Eure Puppe mit, dann kümmeren wir uns gerne darum,
Euer Vinzenz-Team
Gesundheitsecke – unserer Arztvorträge vor Ort
Einladung zu unseren Arztvorträgen im Maria-Theresia-Saal
Wir freuen uns, wieder Arztvorträge vor Ort in unserem Veranstaltungssaal anbieten zu können und haben ein spannendes Programm zusammengestellt.
- Freier Zutritt, keine Voranmeldung erforderlich.
- Parkmöglichkeit: Gegenüber im Parkhaus „Am Frankfurter Tor“.
- Im Veranstaltungssaal stehen Sitzplätze zur Verfügung.
- Beginn jeweils 18:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
- Unserer Referenten stehen gerne für Fragen zur Verfügung.
- Die Maskenpflicht ist zum 07. April entfallen. Wir bitten Sie, die Veranstaltung nicht zu besuchen, wenn Sie sich nicht gesund fühlen.
Veranstaltungsort:
im Sternbau, Am Frankfurter Tor 19
4. Obergeschoss, Maria-Theresia Saal
Der „Sternbau“ ist das Eckgebäude an der Kreuzung der Straßen „Am Frankfurter Tor“ und „Sternstraße“.
Der Zugang zum Gebäude (Fußweg) erfolgt über die Sternstraße – von der Sternstraße aus gelangt man durch einen Durchgang in den Innenhof und von hier aus ins Gebäude.
Kursbeginn März 2023 – für therapeutisches Personal der Geriatrie
Zercur Geriatrie Basislehrgang
Beim Zercur Geriatrie Basislehrgang handelt es sich um eine vom Bundesverband Geriatrie e.V. entwickelte und zertifizierte Fortbildung für alle Mitglieder des therapeutischen Teams. Der Kurs wird von Dr. med. Jander-Kleinau, Chefarzt der Abteilung Geriatrie, geleitet.
Veranstaltungsort: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Kontakt / Anmeldung:
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Fort- und Weiterbildung
Am Frankfurter Tor 25, 63450 Hanau
Fon: 06181 272206 / Fax: 06181 272553
Email: ibf@vinzenz-hanau.de